Lerne mich unverbindlich kennen und buche dir dein kostenloses Online-Kennenlerngespräch.

Welpenkurs in Hamburg

210€

Welpenkurs 
in Hamburg

210€

Beim
Welpen-
coach

Beim
Welpen-
coach

Ein starkes Team – von Anfang an

6 Termine (jeweils ca. 1 Stunde) Offene Gruppe – Einstieg jederzeit möglich Samstags um 10:00 Uhr

Beim
Welpen-
coach

Beim
Welpen-
coach

Das erwartet euch:

Inhalte

Im Welpenkurs legen wir den Grundstein für eure Grundsignale (u.a. Sitz, Rückruf, Leinenführigkeit, Abbruch) und eure Bindung. 

Die Welpenzeit steckt voller Fragen, von Stubenreinheit über Beißhemmung bis zum alleine bleiben. Gemeinsam gehen wir auf diese Fragen ein, sodass ihr bestens auf ein wunderbares Leben miteinander vorbereitet seid.

Im Anschluss zu jeder Stunde bekommst du nochmal eine Zusammenfassung und zusätzliche Tipps zugeschickt.

Wichtiges zu wissen

Dein Welpe sollte mindestens 8 Wochen alt sein, um am Kurs teilnehmen zu können.

Die Gruppengröße von maximal 6 Teams sorgt für eine individuelle Betreuung und entspannte Lernatmosphäre.

Der Kurs beinhaltet 6 in sich abgeschlossene, rotierende Einheiten, sodass ein Start in den Kurs jederzeit möglich ist. So kannst du direkt ins Training mit deinem Welpen starten ohne wertvolle Zeit zu verlieren.

Das Training findet im Hamburger Stadtpark statt. Der genaue Treffpunkt wird nach Buchung bekannt gegeben.

Termine

Freie Plätze:

Samstags um 10:00 Uhr

An folgenden Terminen findet kein Training statt:

07. Juni, 05. Juli, 02. August

Alle Info´s zum Kurs

Welpencouch - Welpenschule in Hamburg

Warum ist ein Welpenkurs so wichtig?

Die Welpenzeit ist eine prägende Phase im Leben deines Hundes. In den ersten Wochen und Monaten legst du den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung, klare Kommunikation und ein entspanntes Zusammenleben. Durch den frühen Aufbau von Gewohnheiten und das gezielte Training kannst du zukünftigen Problemen vorbeugen und von Beginn an eine stabile Basis für ein harmonisches Leben mit deinem Hund schaffen.

Ein gut strukturierter Welpenkurs hilft dir dabei, deinen Hund von Anfang an zu verstehen und ihn optimal auf den Alltag vorzubereiten. Typische Herausforderungen wie Stubenreinheit, Beißhemmung oder das Alleinbleiben werden gezielt thematisiert und deine Fragen dazu werden besprochen. Gleichzeitig erlernt dein Welpe im Training die wichtigsten Grundsignale wie Sitz, Platz und Rückruf.
Welpentraining Hamburg

Marcia mit Holly

„Ich habe bei Julia mit meiner Havaneser Hündin Holly am Welpenkurs und am Grundkurs teilgenommen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich habe mich jede Woche aufs Training gefreut. Die Stunden hatten immer ein Überthema aber haben trotzdem auf die letzten Stunden aufgebaut. Für mich war es besonders wichtig, gerade am Anfang mit meinem Welpen in eine Hundeschule zu gehen und bei Julia haben wir uns wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt. Julia gestaltet die Stunden sehr lehrreich und spaßig und geht individuell auf alle Teilnehmer ein. Danke für die tolle Zeit, wir haben wirklich viel gelernt, hatten viel Spaß und würden uns mit Problemen immer wieder an Julia wenden!“

Das macht meine Welpenschule im Hamburger Stadtpark aus

Der Ort: Hamburger Stadtpark

Der Stadtpark ist mit seinen Wiesen und Wegen ein perfekter Ort, um deinen Hund an verschiedene Situationen und Reize zu gewöhnen.

Der Standort ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U3 bis Saarlandstraße) als auch mit dem Auto bequem erreichbar. Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.

Von Anfang an mit gezieltem Hundetraining zu starten, ist eine wertvolle Investition in die Zukunft deines Hundes. Indem du gemeinsam mit deinem Welpen einen guten Grundstein legst, hilfst du ihm, zu einem sicheren, ausgeglichenen und gehorsamen Begleiter heranzuwachsen. So lassen sich viele typische Herausforderungen im weiteren Hundeleben direkt vorbeugen.

So läuft der Welpenkurs ab

Eine typische Stunde in der Welpenschule beginnt mit einer Begrüßungsrunde. Dabei besprechen wir Erfahrungen und Fragen, die seit der letzten Stunde aufgetreten sind. Das bietet dir die Möglichkeit, individuelle Herausforderungen anzusprechen und direkt praktische Tipps zu erhalten.

Im Anschluss starten wir mit dem Thema des Tages. Zwischen den Übungen gibt es immer wieder kleine Pausen. Wenn es passt und die Gruppendynamik es erlaubt, dürfen die Hunde auch miteinander spielen. Währenddessen legen wir besonderen Wert darauf, die Körpersprache der Hunde zu beobachten und zu beschreiben. Du lernst, die Signale deines Hundes besser zu verstehen, sodass du in Zukunft Hundebegegnungen sicherer einschätzen kannst.

Langfristige Unterstützung

Der Welpenkurs ist eine tolle Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Beziehung zwischen dir und deinem Hund. Nach jeder Kurseinheit erhältst du eine Zusammenfassung der Inhalte sowie hilfreiche Tipps, die dich bei der Umsetzung im Alltag unterstützen. So kannst du auch nach dem Kurs immer wieder auf die gelernten Grundlagen zurückgreifen.

Für die Zeit nach dem Welpenkurs bieten sich passende Anschlussmöglichkeiten an. Im Grundkurs bauen wir das Erlernte weiter aus und bereiten euch optimal auf die Herausforderungen der Pubertät vor. Wenn du spezielle Themen oder individuelle Herausforderungen hast, kannst du auch ein Einzeltraining buchen, das ganz auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auch kannst du gezielt an bestimmten Herausforderungen in einem der Themen-Kurse weiterarbeiten.

Welpenpakete für deinen Rundum-Sorglos-Start

Perfect Team

279
  • Teilnahme am Welpenkurs
  • 1x Einzeltraining für eure individuellen Fragen und Herausforderungen

Perfect Team +

299
  • 1x Onlineberatung vor/zum Start ins Welpenleben
  • Teilnahme am Welpenkurs
  • 1x Einzeltraining für eure individuellen Fragen und Herausforderungen

Perfect Team ++

369
  • 1x Onlineberatung vor/zum Start ins Welpenleben
  • Teilnahme am Welpenkurs
  • 2x Einzeltraining für eure individuellen Fragen und Herausforderungen

Häufige Fragen zur Welpenschule im Hamburger Stadtpark

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Bitte bring eine normale Führleine, ein gut sitzendes Geschirr oder Halsband sowie genügend kleine und weiche Leckerlis mit, die dein Welpe gerne mag. Auch ein Spielzeug, das dein Hund liebt, kann hilfreich sein. Außerdem empfiehlt es sich eine Decke oder ein Handtuch mitzubringen, damit dein Welpe während der Pausen entspannen kann. Du bekommst vor den Stunden aber auch nochmal eine entsprechende Info von mir.

Was, wenn ich eine Stunde verpasse?

Solltest du einmal nicht am Kurs teilnehmen können, ist das kein Problem. Du erhältst im Anschluss die Zusammenfassung der Stunde mit den wichtigsten Inhalten und Übungen, damit du zuhause weiterarbeiten kannst. Wenn du darüber hinaus zusätzliche Unterstützung benötigst, können wir das gerne in einem Einzeltraining aufgreifen.

Was passiert, wenn es regnet?

Der Kurs findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Bitte denke an wettergerechte Kleidung für dich und gegebenenfalls an einen Mantel oder Pulli für deinen Welpen, falls er kälteempfindlich ist. Sollten die Wetterbedingungen zu extrem sein, wird die Stunde durch mich abgesagt und ein Ersatztermin angeboten.

Kann ich auch mit mehreren Familienmitgliedern teilnehmen?

Ja, gerne können alle Familienmitglieder, die regelmäßig mit dem Hund zu tun haben, mitkommen. Das ist sogar wünschenswert, da es hilft, dass alle die gleichen Trainingsmethoden erlernen und mit dem Welpen umsetzen können.

Kann mein Welpe auch teilnehmen, wenn er schüchtern oder ängstlich ist?

Natürlich. Ich versuche im Kurs bestmöglich auf die Bedürfnisse jedes Hundes einzugehen. Besonders schüchterne Welpen werden behutsam an die neuen Erfahrungen herangeführt, sodass sie sich sicher fühlen und trotzdem etwas lernen können.

Wie lange dauert der Kurs insgesamt?

Der Kurs umfasst sechs Einheiten, die jeweils etwa eine Stunde umfassen, sodass ihr in einem Zeitraum von secha Wochen viel lernen könnt. Die Themen wiederholen sich alle sechs Wochen, sodass ein Einstieg in den Kurs jede Woche möglich ist.

Du interessierst dich für diesen Kurs?

Gerne kannst du mir deine offenen Fragen stellen: